in 40 Jahren kommen viele Projekte zusammen: Bedienterminals für eine CNC-Fräsmaschine, Outdoor-Terminals für die LKW-Abfertigung, Multimedia-Stationen in Höhlen, Informations- und Wegeleitsysteme in Museen, Touch-Monitore in Schiffs- und Flugzeugsimulatoren, Operationssälen und Autofabriken. Einzeln aufzählen lassen sich die ausgelieferten Systeme, Monitore und Komponenten aus den vergangenen 40 Jahren nicht. Mehr als 100.000 sollten es sein.
Heute feiert die WES Systeme Electronic GmbH ihr 40-jähriges Jubiläum. Streng genommen sind es 41 Jahre. Aufgrund der ungewissen Corona-Lage verzichtet die Firma auf eine Jubiläumsveranstaltung mit Kunden und Lieferanten. Eine offizielle Feierstunde gab es trotzdem. Bürgermeister Andreas Bär überbrachte Geschäftsführer Joachim Schreiweis die Glückwünsche der Stadt.
12 Mitarbeiter arbeiten heute für das Unternehmen. Einige Beschäftigte sind schon seit mehr als zwei Jahrzenten mit dabei. Im Jubiläumsjahr hat die Firma eine neue Lagerhalle gebaut – trotz Corona. In der Halle wurde jüngst auch das neuste Terminal entwickelt und gebaut: Der easy-pc-stand-akku. Das Geburtstagsgeschenk, das sich die Firma selbst gemacht hat, ist ein batteriebetriebenes Kiosksystem.
Ob Sie in Ihrer Produktion, im Warenlager oder bei einem Messeauftritt effizienter mit einem batteriebetriebenen Kiosksystem oder einem Tablet arbeiten, hängt von Ihrer Anwendung ab. Wir haben für Sie neun Vor- und Nachteile herausgearbeitet. Lesen Sie dazu unseren Best Practice.
Schreiben Sie uns, für welches System Sie sich entschieden haben. Wir sind gespannt.
Technischer und vertrieblicher Telefonservice Schreiben Sie uns oder rufen Sie an! Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können. Katja Schmidt-Fröhlich Telefon 06187 9256 - 11 E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.