ein turbolentes Jahr neigt sich dem Ende zu. An dieser Stelle wünschen wir Ihnen und Ihren Lieben ein frohes und schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Corona und insbesondere der Angriffskrieg von Russland auf die Ukraine und die daraus resultierenden Folgen haben ihre Spuren hinterlassen. Zusammen mit Ihnen haben wir es geschafft, sowohl Höhen als auch Tiefen zu meistern. Dafür sagen wir DANKE.
In diesem Jahr gibt es viele Menschen, deren finanzielle Möglichkeiten es nicht zulassen, Weihnachten so zu feiern, wie sie es kennen. Deswegen haben wir uns dazu entschieden, zwei Hilfsorganisationen in der eigenen Stadt zu unterstützen. Das eine ist die Essensbank Heldenbergen der Evangelische Brückengemeinde. Das andere ist die Bürgerstiftung Nidderau mit einer Wunschzettelbaumaktion. Die beiden Organisationen haben zusammen einen vierstelligen Spendenbetrag erhalten. Mit dem Geld können nicht nur Lebensmittel für sozial Benachteiligte gekauft, sondern auch ganz persönliche Wünsche erfüllt werden. Eine Herzensangelegenheit für das gesamte WES Team.
Mit weihnachtlichen Grüßen
Ihr WES Electronic Team
PS: Wir haben über Weihnachten Betriebsferien und sind ab dem 02.01.2023 wieder zu erreichen. Letzte Warenannahme 21.12.2022 / letzte Warenauslieferung 23.12.2022. Wegen Inventur bleibt am 22.12.2022 die Warenannahme geschlossen.
WES Electronic spendet an Bürgerstiftung Nidderau Spendenübergabe am Wunschzettelbaum im Foyer des Familienzentrums in Nidderau am 8.12.2022 Foto: von links nach rechts: Alexander Gorte & Simone Bares (Mitarbeiter WES Electronic), Horst Körzinger (Vorsitzender Bürgerstiftung Nidderau) Jetzt mehr zur Spendenaktion lesen!
WES Electronic spendet an Essensbank Nidderau-Heldenbergen Spendenübergabe in der Ev. Brückengemeinde Heldenbergen am 8.12.2022 Foto: Simone Bares (Mitarbeiterin WES Electronic) mit ehrenamtlichen Helferinnen der Essensbank Jetzt mehr zur Spendenaktion lesen!
Vertrieblicher Telefonservice Schreiben Sie uns oder rufen Sie an! Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können. Katja Schmidt-Fröhlich Telefon 06187 9256 - 11 E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.