WES Electronic spendet vierstelligen Betrag an Bürgerstiftung und Essensbank Nidderau
WES Systeme Electronic GmbH / Essensbank Heldenbergen der Evangelischen Brückengemeinde + Bürgerstiftung Nidderau / vierstelliger Spendenbetrag überreicht
Nidderau, 14. Dezember 2022 – Corona und insbesondere der Angriffskrieg von Russland auf die Ukraine und die daraus resultierenden Folgen haben ihre Spuren hinterlassen. In diesem Jahr gibt es viele Menschen, deren finanzielle Möglichkeiten es nicht zulassen, Weihnachten zu feiern. Deswegen hat sich die WES Systeme Electronic GmbH dazu entschieden, auf Kundengeschenke zu verzichten und stattdessen zwei lokale Hilfsorganisationen zu unterstützen. Das eine ist die Essensbank Heldenbergen der Evangelische Brückengemeinde. Das andere ist die Bürgerstiftung Nidderau. Beide Organisationen haben zusammen einen vierstelligen Spendenbetrag erhalten.
Die Essensbank unterstützt Menschen, denen es finanziell nicht gut geht, mit Lebensmitteln. Mit der Geldspende kauft das Team um Pfarrer Markus Heider neben Grundnahrungsmitteln auch frisches Obst. Die Bürgerstiftung Nidderau hat einen Wunschzettelbaum aufgestellt. Hier hat man mit der Wunschzettelbaumaktion die Möglichkeit, sozial Benachteiligen einen ganz persönlichen Wunsch zu erfüllen.
„Die Spendenübergabe war eine Herzensangelegenheit – für das ganze WES-Team“, ist sich WES-Geschäftsführer Joachim Schreiweis sicher. „Ich denke, unsere Kunden sind da emotional bei uns, in diesem Jahr besonders an die bedürftigen Menschen vor Ort zu denken“, Schreiweis weiter.
Das ortsansässige Unternehmen aus dem Bereich Informations-, Steuerungs-, und Eingabesysteme hat die Spende bereits an die Hilfsorganisationen überwiesen. Horst Körzinger, Vorsitzender der Bürgerstiftung Nidderau, zu der Spendenübergabe: „Glauben Sie mir, das Strahlen der Kinderaugen spricht Bände. Dafür lohnt sich die Aktion.“ „In vielen Familien reicht das Geld nicht einmal zur Erfüllung der bescheidensten Weihnachtswünsche aus“, so Körzinger weiter. Bereits in 2020 hat das Unternehmen lokale Pflegeeinrichtungen und Pflegedienste in Nidderau und Bruchköbel unterstützt. Im Kampf gegen die Corona-Pandemie wurden hier Gesichtsmasken gespendet.
Gegründet wurde die WES Electronic 1981. In 2021 hat das Unternehmen sein
40-Jähriges Jubiläum gefeiert. Firmensitz ist Nidderau, 20 km von Frankfurt am Main. Weitere Informationen zur WES Systeme Electronic GmbH gibt es hier: https://www.wes-electronic.de
Hinweis an die Bildredaktionen: Gerne stellen wir Ihnen beigefügtes Bildmaterial in Druckauflösung zur Verfügung:
![]() | Bildtext: Spendenübergabe am Wunschzettelbaum im Foyer des Familienzentrums in Nidderau Rechte: WES Systeme Electronic GmbH |
Bildtext: Spendenübergabe in der Ev. Brückengemeinde Heldenbergen Rechte: WES Systeme Electronic GmbH | |
|
|
WES Systeme Electronic GmbH
WES entwickelt, produziert und vertreibt anspruchsvolle Informations-, Steuerungs-, und Eingabesysteme sowohl als Gesamtlösungen wie auch als Komponenten, vorwiegend in Touch-Technologie und zu einem Großteil mit kundenspezifischen Anpassungen, wie z.B. für den Outdoor-Einsatz. Wir bieten Ihnen Sicherheit - auch nach Auslieferung - durch eigenes Servicepersonal mit eigenem Repair-Center.